Ich sehe immer wieder, wie die Kollegen an ihren Smokern rumhandwerken.
Es ist soooo einfach mit dem richtigen Werkzeug:
Dadantsmoker (der kleinere reicht) Gefüllt mit Tannenzapfen, Holzpressspänen, oder Pellets und etwas Eierkarton zum starten. Zum Anzünden den Gas Turbo von Rothenberger. Gekauft bei Bauhaus in der Lötabteilung. (Eingang, dann 90° links dem Gang folgen).
Gutes Werkzeug kostet zwar eine Mark, aber nichts nervt mehr, als wenn der Smoker erst läuft, wenn man mit der Arbeit fertig ist.